Tagesablauf der Kita Himmelsvögel

– 7:30 – 8:00 Uhr:
Frühdienst für Kinder berufstätiger Eltern (nach Absprache). Die Kinder haben die Möglichkeit, gruppenübergreifende Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. In dieser Zeit klären die Erzieherinnen pädagogische Fragen und bereiten sich vor.

– 8:00 – ca. 10:30 Uhr:
Erste Spielphase. Das freie Spiel nimmt einen großen Stellenwert in unserer Pädagogik ein. Die Kinder wählen die Inhalte, Objekte, Partner und die Dauer ihrer Tätigkeit selbst. Diese Spielphase ermöglicht es den Kindern, ihre Bedürfnisse auszudrücken, Alltagsgeschehnisse zu bewältigen und Konflikte zu verarbeiten. Gleichzeitig fördert sie ihre Fantasie, Wahrnehmung, soziales Verhalten und kognitive Funktionen.

– 12:45 – 14:00 Uhr:
Dritte Spielphase. In dieser letzten Spielphase haben die Kinder Gelegenheit zum freien Spiel, sowohl im Kindergarten als auch im Außengelände. – 14:00 – 15:30 Uhr: Kreativzeit. In dieser Phase können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Ob Malen, Basteln oder Musizieren, hier wird die Fantasie angeregt und die Kinder lernen, ihre Ideen auszudrücken. Die Erzieherinnen stehen unterstützend zur Seite und fördern die individuellen Talente der Kinder.

– 15:30 – 16:00 Uhr:
Abschlusskreis. Zum Ende des Tages kommen alle Kinder zusammen, um den Tag Revue passieren zu lassen. Hier teilen sie ihre Erlebnisse, stärken den Gemeinschaftssinn und bereiten sich auf den Abschied vor. Diese Zeit fördert das soziale Miteinander und die Kommunikationsfähigkeiten der Kinder.